Na, wieder drei offene Stellen im F&B und keine passende Bewerbung in Sicht? Willkommen im Club. Der Fachkräftemangel in der Hotellerie ist kein Trend – er ist inzwischen ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Aber bevor Sie jetzt seufzend den nächsten Lebenslauf von „Max Mustermann“ durchgehen, atmen Sie einmal tief durch: Es gibt Lösungen. Und ja, sie funktionieren. Ich verspreche es.
Zugegeben, ganz überraschend kam’s nicht. Schon vor Corona war die Branche am Limit – lange Arbeitszeiten, Wochenendschichten und ein Image, das irgendwo zwischen „Hotel Mama“ und „Du arbeitest doch nur mit Tellern“ pendelt. Dann kam die Pandemie – und mit ihr die große Flucht. Viele Talente haben die Branche verlassen und – Überraschung! – festgestellt, dass man im Büro auch samstags ausschlafen darf.
Jetzt stehen wir da: Mit leeren Küchen, unterbesetzten Housekeeping-Teams und dem verzweifelten Wunsch nach motivierten Hotel Fachkräften, die nicht schon beim Probearbeiten die Flucht ergreifen.
Ich sag’s mal so: Wer heute Fachkräfte sucht, braucht mehr als nur eine Anzeige auf irgendeinem Jobportal. Gastro Recruiting ist wie ein gutes Menü: Es braucht die richtigen Zutaten, Erfahrung – und ein bisschen Raffinesse. Bei Egger.Connect haben wir uns genau darauf spezialisiert. Und nein, wir werfen nicht einfach ein paar Lebensläufe auf den Tisch und sagen „Such dir was aus“. Wir kennen unsere Bewerber. Vom motivierten Commis, der gerade von der Hotelfachschule kommt, bis zum erfahrenen General Manager, der frischen Wind ins Haus bringen will.
Und weil ich seit über 30 Jahren in der Branche unterwegs bin – vom Executive Chef bis zum Berater – weiß ich ziemlich genau, worauf es beiden Seiten ankommt. Persönlich. Direkt. Weltweit vernetzt.
Schreiben Sie in Ihrer Stellenanzeige nicht nur, was Sie suchen, sondern auch wer Sie sind. Authentizität zieht an – und macht den Unterschied.
Wer in der Gastronomie arbeitet, will oft nicht ewig im gleichen Job bleiben. Gute Leute bleiben, wenn sie sehen, dass sie wachsen können.
„Wir sind wie eine Familie“ liest man überall. Aber wird das auch gelebt? Gerade junge Bewerber spüren, ob ein Team wirklich zusammenhält.
Die besten Talente kommen nicht immer aus der Nachbarschaft. Hotel Fachkräfte aus dem Ausland bringen frischen Wind – und oft jede Menge Erfahrung mit.
Man muss nicht alles allein machen. Personal Hotellerie ist mein Fachgebiet – und ich helfe Ihnen gern, die Nadel im Heuhaufen zu finden. Egal ob in Berlin, Dubai oder St. Moritz.
Der Fachkräftemangel in der Hotellerie ist eine Herausforderung, ja. Aber er ist auch eine Chance. Eine Chance, Dinge besser zu machen, Prozesse zu überdenken und das Miteinander in der Branche neu zu definieren.
Wenn Sie jemanden suchen, der nicht nur vermittelt, sondern versteht – dann sind Sie bei Egger.Connect genau richtig. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre nächste Stellenausschreibung nicht zur Daueranzeige wird.
Ich freue mich auf den Austausch – und darauf, Ihre Teams zu stärken. Persönlich. Mit Erfahrung. Und einem Netzwerk, das keine Grenzen kennt.
Herzlich,
André Egger
Jetzt teilen:
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir sichten Ihre Bewerbung und nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.